Dermatochirurgie

Menü

Dermatochirurgie

Menü

Dermatochirurgie

Menü

DERMATOCHIRURGIE

Gutartige und bösartige Hauttumore können in meiner Praxis je nach Gegebenheit operiert werden.
Hierbei wird im Vorfeld die Operation genau  besprochen, was operativ notwendig und möglich ist und wie das Ergebnis aussehen wird.

Information zur Dermatochirurgie

Die bösartigen Tumoren werden mittels  histografischer Kontrolle entfernt, hierzu arbeite ich eng mit Dermatohistopathologen zusammen, so dass eine genaue Exzision durchgeführt werden kann. In einigen Fällen ist es leider notwendig, nochmal etwas nachzuschneiden, damit der Tumor komplett entfernt werden kann.

Kategorien

MELANOM

Dermatochirurgie - Gutartige und bösartige Hauttumore können operiert werden.

Die operative Entfernung des schwarzen Hautkrebs wird immer histopathologische kontrolliert, hier ist je nach Tumordicke ggf. auch eine weitere Operation mit einem Sicherheitsabstand notwendig oder die Überweisung in eine Klinik zur zusätzlichen Entfernung von Lymphknoten.

PLATTENEPITHELCARCINOM

Das Spinaliom (Plattenepithelcarcinom) ist gerade im Alter ein häufig auftretender Hauttumor, der mittels histografischer Kontrolle operativ entfernt wird. In seltenen Fällen ist im Anschluss noch eine Ultraschalluntersuchung der Lymphknoten notwendig.

BASALZELLKARZINOM

Das Basalzellkarzinom ist ein sehr häufiger Hauttumor, der vor allem im Alter auftritt. Dieser Tumor wird mittels histografischer Kontrolle entfernt. Hier kommt es häufiger vor, dass ein 2. Mal operiert werden muss, da im histologischen Präparat noch Tumorzellen nachweisbar sind. Sollte der Tumor zu groß sein, erfolgt eine Überweisung in eine Klinik.

GUTARTIGE HAUTVERÄNDERUNGEN

GUTARTIGE HAUTVERÄNDERUNGEN

Bei Auffälligkeiten eines Leberflecks erfolgt eine operative Entfernung mit histologischer Untersuchung. Sollte ein Leberfleck jedoch aus kosmetischen Gründen entfernt werden, handelt es sich um eine iGel (individuelle Gesundheitsleistung). Genaueres besprechen Sie vor Ort. Desweiteren können natürlich auch andere gutartige Haitveränderungen entfernt werden, wie z.B. Xanthelasmen, Fibrome, Atherome.

Hinweise

Kosmetische Entfernungen von gutartigen Hautveränderungen übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen nicht, so dass es sich
um eine Igel-Leistung (individuelle Gesundheitsleistung) handelt. In einem ausführlichen Vorgespräch werde ich Ihnen diesbezüglich alles weitere erläutern.

Bitte Beachten

Liebe Patienten,
Aufgrund der Anzahl an E-mails, bitten wir Sie momentan von weiteren Anfragen abzusehen.

Krankheitsbedingt sind wir unterbesetzt und können die E-Mails zur Zeit nicht beantworten.

Bitte haben Sie dafür Verständnis.